bereiten

bereiten
v/t
1. prepare, get s.th. ready; (Essen etc.) make; (Bad) run; (Leder) dress
2. geh. fig. (verursachen) cause; (Kopfschmerzen, Freude, Empfang etc.) give; jemandem schlaflose Nächte bereiten give s.o. sleepless nights; dieser Termin etc. bereitet mir (keine) Schwierigkeiten that date etc. is(n’t) a problem for me; na, hat er dir Schwierigkeiten bereitet? (war Kind unfolgsam) was he being difficult then?; (hat Chef Vorschlag etc. nicht akzeptiert) wouldn’t he listen to you then?; Empfang 2, Ende, Freude etc.
bereiten2
v/t (unreg.) (zureiten) break in
* * *
to prepare
* * *
be|rei|ten I [bə'raitn] ptp bereitet
1. vt
1) (= zubereiten)(+dat for) to prepare; Arznei to make up; Bett to make (up)
2) (= verursachen) to cause; Überraschung, Empfang, Freude, Kopfschmerzen to give

jdm Kummer/Ärger beréíten — to cause sb grief/trouble

er hat mir Schwierigkeiten bereitet — he made difficulties for me

das bereitet mir Schwierigkeiten — it causes me difficulties

ein Ende beréíten — to put an end to sth

es bereitet mir (viel or ein großes) Vergnügen (form) — it gives me (the greatest) pleasure

2. vr

sich zu etw beréíten (geh) — to prepare oneself for sth

II ptp beri\#tten [bə'rɪtn]
vt irreg
Gebiet to ride over
* * *
be·rei·ten *
vt
1. (machen)
jdm etw \bereiten to cause sb sth
einen freundlichen Empfang/eine Freude/eine Überraschung \bereiten to give sb a warm welcome/pleasure/a surprise
jdm Kopfschmerzen \bereiten to give sb a headache
2. (geh: zubereiten)
[jdm] etw \bereiten to prepare sth [for sb]
Medikamente/Essen/Kaffee \bereiten to make up medicines/to prepare food, coffee sep
3. (richten)
etw [für jdn/etw] \bereiten to prepare sth [for sb/sth]
das Bett \bereiten to make [up sep] the bed
* * *
transitives Verb
1) prepare (Dat. for); make <tea, coffee> (Dat. for)
2) (fig.)

[jemandem] Schwierigkeiten/Ärger/Kummer bereiten — cause [somebody] difficulty/trouble/sorrow

jemandem Freude/einen begeisterten Empfang bereiten — give somebody great pleasure/an enthusiastic reception

einer Sache (Dat.) ein Ende bereiten — put an end to something

* * *
bereiten1 v/t
1. prepare, get sth ready; (Essen etc) make; (Bad) run; (Leder) dress
2. geh fig (verursachen) cause; (Kopfschmerzen, Freude, Empfang etc) give;
jemandem schlaflose Nächte bereiten give sb sleepless nights;
dieser Termin etc
bereitet mir (keine) Schwierigkeiten that date etc is(n’t) a problem for me;
na, hat er dir Schwierigkeiten bereitet? (war Kind unfolgsam) was he being difficult then?; (hat Chef Vorschlag etc nicht akzeptiert) wouldn’t he listen to you then?; Empfang 2, Ende, Freude etc
bereiten2 v/t (irr) (zureiten) break in
* * *
transitives Verb
1) prepare (Dat. for); make <tea, coffee> (Dat. for)
2) (fig.)

[jemandem] Schwierigkeiten/Ärger/Kummer bereiten — cause [somebody] difficulty/trouble/sorrow

jemandem Freude/einen begeisterten Empfang bereiten — give somebody great pleasure/an enthusiastic reception

einer Sache (Dat.) ein Ende bereiten — put an end to something

* * *
v.
to give v.
(§ p.,p.p.: gave, given)

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • bereiten — bereiten …   Deutsch Wörterbuch

  • bereiten — V. (Mittelstufe) geh.: etw. fertig machen Beispiele: Sie hat ihrem Kind das Bett bereitet. Kannst du mir ein Bad bereiten? bereiten V. (Mittelstufe) jmdm. etw. zufügen Beispiele: Die Nachricht hat mir Sorgen bereitet. Das hat uns sehr viel Freude …   Extremes Deutsch

  • bereiten — Vsw std. (12. Jh.), mhd. bereiten, mndd. berēden, bereiden, mndl. bereden, bereiden Stammwort. Diese Wortfamilie ist wegen der ungünstigen Beleglage und der Vermischung lautgleicher und ähnlicher Wurzeln nicht mehr genau abzugrenzen.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bereiten — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; initiieren; herbeiführen; bewirken; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen ( …   Universal-Lexikon

  • Bereiten (1) — 1. Bereiten, verb. reg. act. bereit machen, zu einem gewissen Gebrauche geschickt machen. Tücher, Felle, Leder bereiten. Das Erdreich zur Saat bereiten. Das Essen, die Speisen bereiten. Es ist alles bereitet. Den Weg bereiten, größten Theils in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bereiten (2) — 2. Bereiten, verb. irreg. act. (S. Reiten,) von reiten, equitare. 1) An einen Ort reiten, ihn zu besichtigen. Die Äcker, die Grenzen bereiten. In Pohlen bedeutet ein Gut bereiten, es mit gewaffneter Hand in Besitz nehmen, ein Überbleibsel des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bereiten — be·rei·ten; bereitete, hat bereitet; [Vt] 1 jemand / etwas bereitet jemandem etwas jemand / etwas ruft bei jemandem eine bestimmte geistige oder psychische Wirkung hervor <jemand / etwas bereitet jemandem Freude, Genugtuung, Angst,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bereiten — 1. anfertigen, anrichten, bereit machen, fertig machen, herrichten, herstellen, machen, richten, vorbereiten, zubereiten, zurechtmachen; (ugs., oft abwertend): fabrizieren; (bes. südd., österr., schweiz.): richten; (landsch., Fachspr.): zurichten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bereiten — bereit: Die auf das Dt. beschränkte Adjektivbildung mhd. bereit‹e› »bereit, fertig, bereitwillig«, ahd. bireiti »gerüstet, fertig« gehört wohl zu dem unter ↑ reiten behandelten Verb in dessen alter Bedeutung »fahren«. Es bedeutete also… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bereiten — 1. Wer nicht viel zu bereiten hat, der darf nicht viel zu beschlagen haben. – Henisch, 283, 306. 2. Ich will jhn bereitten vnd so miltsam machen als einen Sperber, das fleisch auss den händen zu essen. – Henisch, 283 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • bereiten — 1be|rei|ten (zubereiten); bereitet   2be|rei|ten (zureiten); beritten …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”